Ohne Elefanten

hyrrä verbindet Akrobatik, Musik und Text zu einem interdisziplinären Spektakel.

7 Künstler aus 5 Nationen fügen zirzensische Disziplinen und Sprache zu einem Stück zusammen. Ein Spektakel ohne klassische Struktur, ohne Schranken, stattdessen mit Freiheit, weichen und harten Wechseln. Mit akrobatischen Höhenflügen, manipulierten jonglierten Objekten, unendlichen Drehungen, einem eigenen Soundtrack und Texten von Friedhelm Kändler. Hyrrä ist Zirkus ohne Elefanten, Theater mit Akrobatik - ein Spektakel mit Seele.

Kreation 2012

Idee: Stefan Schönfeld, Schroeder, Roman Müller, Marcus Jeroch.
Künstlerische Leitung: Stefan Schönfeld
Ensemble: Marcus Jeroch, Roman Müller, Schroeder, Bella Nugent, Zinzi Oegema, Evertjan Mercier, Angelica Bongiovonni/ Sarah Lett.

Spielorte

hyrrä wurde 2012 und 2013 aufgeführt - im E-Werk Freiburg, im Tollhaus Karlsruhe, beim Festival Cirqu Aarau und in der Schaulust Bremen.

Die Presse über hyrrä

"Was die sieben Künstler aus fünf Nationen unter der Regie des Freiburger Produzenten Stefan Schönfeld im ausverkauften Saal des E-Werks präsentieren, ist schlichtweg fantastisch: Verquickt sich hier doch ganz im Sinne des Cirque Nouveau hohe Zirkuskunst mit Live-Musik, Tanz und Sprache zu einer ebenso poetischen wie mitreißenden Gesamtperformance.  Alles in allem ein beeindruckendes Spektakel zwischen Straßenkunst und Avantgarde-Theater, voller Brüche und originellen Ideen, von den exzellenten Musikern mit einem eigenwilligen Soundtrack begleitet. So gibt's am Ende zu Recht Standing Ovations. Und ein dreifaches Hyrrä! für diese Inszenierung mit dem Prädikat: absolut sehenswert!"  (Badische Zeitung)