ohne Tutu - mit Gitarre - ohne Popcorn - mit Salto

mä hyrrä ist eine Inszenierung aus Zirkuskunst, Text und Musik – direkt, nah, pur und verzaubernd.

Mit Texten u. a. von Franz Hohler und Matto Kämpf.

mä hyrrä ist Zirkus ohne Elefanten, Theater mit Akrobatik – 
ein Spektakel mit Seele.

Tournee 2018/2019:  Freiburg E-Werk, Herne Flottmannhallen, Ludwigsburg Reithalle, Reutlingen franz.K, Karlsruhe Tollhaus. 

Kreation 2018

Ensemble

Lisa Chudalla (Akrobatik), Marie-Eve Dicaire (Akrobatik & Tanz), Roman Müller (Bass, Objektmanipulation), Evertjan Mercier (Akrobatik),
 Zinzi Oegema (Akrobatik & Gesang), Schroeder (Schlagzeug, musikal. Leitung), Michael Strobel (Gesang & Gitarre), Vanessa Valk (Figurentheater & Sprecherin), Stefan Schönfeld (Regie), Karoline Hahn (Bühne), Olaf Reuter (Licht).

Die Presse über mä hyrrä:

„Es ist eine böse Ironie auf die Anpassung des Menschen an gesellschaftliche Zwänge. Metaphern des Scheiterns durchziehen das Programm. Zwei Akrobaten, Mann und Frau, bilden eine Pyramide und suchen ihr Gleichgewicht...das Vertikalseil wird zum Instrument einer Tötung, ... doch im Song, den die Band dazu spielt heisst es „Your door is always open“. „Porta semper aperta est“ wußte die Antike, das Tor ist immer offen, dem Unerträglichen zu entgehen. Nein, es ist nicht unreflektierte Manegensensation, die den Zuschauer von mä hyrrä erwartet. Es ist packende Zirkuserzählkunst.“ (bnn, 9.2.2019)

Eine Produktion von momentlabor. Koproduzenten: E-Werk Freiburg, Tollhaus Karlsruhe, franz K. Reutlingen, Tanz- und Theaterwerkstatt Ludwigsburg. Gefördert durch den Landesverband Freie Tanz- und Theater- schaffende Baden-Württemberg e. V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg und dem Kulturamt der Stadt Freiburg.