Willy Scheuchenpflug, Johnny Gomer und Stefan Schönfeld.

Rengviecha

Die Rengviecha zelebrieren eigene Songs und von Tom Waits inspirierte Songs mit bayrischen Texten, intoniert mit Gitarren, Saxophon, Schlagzeug und anderem Zeug. 

Angefangen, ja, angefangen hat alles mit einem Ideenklau: Wolferl Ambros´ österreichische Vertextung von klassischen Waits-Songs. Die Rengviecha haben sich dem Ambros’ Album „Nach mir die Sintflut“ angenommen. Sie covern das Cover, Darunter finden sich Titel wie „Romeo verliert Bluat“ oder „Weihnachtsgrüße aner Hur aus Florisdorf“.  

Die Rengviecha lieben diese Songs, aber dem nicht genug: die Rengviecha haben umgetextet, neu getextet, auf Bayrisch, und dann auch noch ganz neue Songs geschrieben, die Ambros oder Waits schreiben hätten können, haben sie aber nicht,

Bayrische Texte und deutsche Texte, manchmal auch noch im Waits´schen Gewande, über´s Wetter, gescheiterten Neubauten, Nachbars Haus oder einfach das Übel mit der Katze. Die Suche nach dem Glück in „d´Oma ihr´n Schoss“, oder Schaukeln „afe und obe“ – man muss gut zuhören um überhaupt das mühsam Verstandene auch zu verstehen.